TRUE VINTAGE REVIVAL
handgemacht in der Präfektur Fukui – Japan
2019 haben wir True Vintage Revival in einem Blog entdeckt und waren sofort neugierig geworden. Als wir dann auf einer Messe in Paris die erste Brille in den Händen hielten, waren wir absolut überzeugt. Wir haben nun schon viele unglaublich schöne und bis ins kleinste Detail perfekt verarbeitete Brillen gesehen. Aber bei diesen Brillen blieb uns fast der Atem weg.
Die Geschichte von True Vintage Revival beginnt in der kleinen Stadt Sabae in Japan. Über 90% der in Japan verkauften Brillen stammen aus Sabae in der Präfektur Fukui. Die Präfektur ist dafür bekannt die besten Brillen der Welt zu produzieren und gilt als die Heimat handgefertigter Brillen. Sabae hinterlässt bei Kennern der Branche immer einen positiven Eindruck. Sie gilt als ein Nährboden für talentierte Handwerker, die einzigartige Fähigkeiten und ein Auge für Präzision entwickelt haben, die angeblich noch besser sind als Maschinen.
Alles begann um 1900 in der Meiji-Ära, als Gozaeman Masunaga Sabae mit der Brillenfassungsfertigung bekannt machte. Zuerst war es nur ein Nebenjob für die Landarbeiter, um in der Nebensaison ein Zubrot zu verdienen. Nach dem Ersten Weltkrieg aber stieg die Nachfrage an gut gearbeiteten Brillenfassungen gewaltig an. In den späten 1930er Jahren wurden in Sabae jährlich etwa 1,5 Millionen Brillen hergestellt. In den 1980er Jahren sind hier die ersten Titanfassungen der Welt produziert worden.


Die Menschen in Sabae waren schon immer geduldig und gewissenhaft, und dies sind genau die Eigenschaften, die für die komplizierte und präzise Arbeit nötig sind, insbesondere bei der Herstellung handgefertigter Brillen. Eines der Merkmale der japanischen Handwerkskunst ist die Fülle an perfektionierten Details. Es wird auf jedes kleinste Detail geachtet. Der Geist des japanischen Handwerks erfordert viel Zeit und Mühe, um auch das Nebenprodukt perfekt zu machen. Die Wirtschaftlichkeit des Produktes steht für die Leute hier nicht an erster Stelle. Ziel ist es, etwas zu produzieren, das den Grundlagen des Handwerks und seinen authentischen Designs entspricht.
True Vintage Revival – kurz TVR – verwendet nur die bewährtesten Methoden, um die „Wiederbelebungen“ der Klassiker zu produzieren. Die Schmiedetechniken werden mit unvergleichlichem Können und herausragender Präzision ausgeführt. Hier arbeiten Meisterhandwerker mit jahrzehntelanger Erfahrung. Mit der Produktion von Celluloid, einem alten Kunststoff, der bis in die 1950er Jahre, noch bevor sich Acetat als Material durchgesetzt hat, verwendet wurde, begann die Geschichte der Kunststofffassungen. Nach über 60 Jahren Produktion hochwertiger handgefertigter Brillenfassungen ist die alte Fabrik noch immer in Familienbesitz und eine der wenigen in Sabae, die noch handgemachte Brillen herstellen. Durch die sehr geringen Stückzahlen, die die Meister jeden Monat in Handarbeit herstellen, verspricht TVR die Lieferung eines echten Vintage-Stücks.
Das Handwerk des Brillenbaus wird hier in der traditionellsten Weise gepflegt. Die hauptsächlich verwendeten Handwerkzeuge werden vom Meister an den Lehrling weitervererbt. Einige Vintage-Designmerkmale werden bei der Herstellung der TVR-Klassiker besonders hervorgehoben. Dazu gehören die Schlüssellochbrücke, funktionale Rundkopfnieten, ein 5-lagiges Gelenk und bei den breiteren Bügeln verwendet man sogar 7-lagige Scharniere. Die Backe wird den Bügeln durch Gehrungsschnitttechniken angepasst.
Die Brillen von TVR wirken, als seien sie damals hergestellt worden. Aber das täuscht. Sie werden heute lediglich auf die gleiche traditionelle Weise hergestellt, wie in den 1930er bis 1950er Jahren – True Vintage Revival.
Der Bau jeder Brille beginnt mit der „Datum Expression Size“ -Technik, einer speziellen Messmethode, die in den 50er Jahren in Japan verwendet wurde, um ein ausgewogenes Gleichgewicht der Brille zu erhalten. TVR bezieht sich bei der Herstellung dieser erstklassigen traditionellen optischen Fassungen nur auf Originalvorlagen. Sobald der Rahmen seine Form angenommen hat, beginnen die Meister damit, alle kleinen Details mit größter Sorgfalt und Präzision anzupassen.
Eine weitere Besonderheit ist, dass es für die Herstellung von TVR-Brillen keine großartigen Maschinen oder moderne Fertigungstechniken gibt. Jede Brille wird von Anfang bis Ende von je nur einer Person hergestellt. Nicht wie üblich, dass nur die einzelnen Arbeitsschritte von einer Person ausgeführt werden, also mehrere Personen an der Produktion einer Brille beteiligt sind. Das gibt es bei TVR nicht. Hier hat jeder der fünf Meister seine eigenen Modelle, die er von Anfang bis Ende selbst produziert. Die Handwerker arbeiten schon seit Jahrzenten in der Brillenfertigung. Das jüngste Mitglied der Handwerker von TVR ist Ende sechzig, der Älteste kurz vor achtzig. Aber wer der handwerklichen Brillenfertigung so verfallen ist, wie diese fünf Unikate, der kann nicht einfach in Ruhestand gehen.
Sawada-Yaemon stammt aus einer Familie von Handwerksmeistern, deren Erbe bis in die Edo-Zeit zurück reicht. Onami Eizo, der ende-sechzigjährige Meister, glaubt an ein gutes Auge und ein ausgeprägtes Gespür für die Anforderungen des Marktes. Er ist begeistert von der Ausbildung und Gestaltung von Brillenfassungen, die von Vintage-Bewegungen inspiriert sind. Der fast achtzigjährige Yamada Mitsukazu praktiziert seit über 60 Jahren die authentischste Kunst der Brillenfertigung. Sein Handwerk ist einzigartig, da er einige der begehrtesten Fassungen mit den gleichen alten Techniken herstellt, die im letzten Jahrhundert verwendet wurden. Kanamaru Harumi, ein Experte für Löttechniken, verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung mit SPM-Metallrahmen. Der Meister teilt seine Erfahrungen weiterhin mit seinen Auszubildenden in der Hoffnung, diese verblassende Technik beizubehalten. Tamamura Satomi ist knapp siebzig, er begann vor mehr als 50 Jahren mit der Herstellung von handgefertigten SPM- und Celluloid-Rahmen. Nachdem sich Tamamura Satomi vor einem Jahrzehnt von einigen Gesundheitsproblemen erholt hat, feiert er mit seinen tadellosen Detailarbeiten ein Comeback.
Und so kommt es, dass TVR nur acht bis zwölf Fassungen pro Tag produziert. Eine Exklusivität, die es weltweit kein zweites Mal gibt.
Die meisten dieser handgefertigten Brillen bleiben in Japan. Für den Weltmarkt ist die produzierte Menge viel zu gering. Hier geht es schließlich nicht um Quantität, sondern darum, eine Brille mit Seele zu produzieren.
Wir sind stolz, Euch die Brillen als Erste in Deutschland präsentieren zu können und froh, dass wir immer wieder ein paar dieser einzigartigen Brillen bekommen und Euch stets eine selektive Auswahl zeigen können.