Lesca_
diese Brille ist nicht für jedermann_ wer aber aus der Menge herausstechen möchte, tut dies mit dieser markanten Brille und den ungewöhnlichen Gläsern allemal_ neu produziert aus altem Acetat Kunststoff aus den 1980er Jahren_
Neues und Interessantes rund um unsere Brillen
Hug
HUG_
Klassische Form in modernem Design_ produziert in hervorragender Qualität in Süddeutschland_
Max Pittion x Kitschenberg
Max Pittion_
Auf der Messe Silmo in Paris haben wir Bernard Pittion getroffen_ Bernard ist der Sohn von Max Pittion_ Er trägt das Erbe seines Vaters mit seinen ikonischen Brillenmodellen in die Zukunft_
Bros Japan x Kitschenberg
Bros Japan_
Auf der Messe Silmo in Paris haben wir dieses einmalige japanische Brillenlabel entdeckt_ In Perfektion handgemachte Brillen_ Diese zeitlosen Klassiker werden in Sabae, der japanischen Metropole für Brillenproduktion, nach traditionellen Verfahren hergestellt_
Wir haben den Sohn des Gründers getroffen und werden bald diese schönen Brillen in unserem Laden für euch bereit haben_
Moscot
Moscot_
das Kultlabel aus New York hat eine Sonderserie mit bunten Gläsern aufgelegt_ die lila Gläser verleihen der klassischen Form der Brille eine moderne und freche Note_
Silmo 2025
Silmo – Paris_
Auf der Fachmesse Silmo in Paris, der zweitgrößten der Welt waren wir für euch unterwegs_ Es gab tolle Neuentdeckungen – freut euch drauf_
Julius Tart
Julius Tart_
Anschauen lohnt sich, Besitzen noch mehr!
auch mit blauen Sonnengläsern ein Hingucker_
Oscar Magnuson
Oscar Magnuson_
die wunderschönen Brillen aus Schweden sind bekannt für ihre flache, breite Form_ pures nordisches Design_
Hamburg Eyewear
Hamburg Eyewear_
zeitloser Klassiker von den Hamburgern_ benannt nach dem ehemaligen Tagesschau Sprecher Jan Hofer_
The Heritage Post – Magazin für Individualisten
The Heritage Post – Magazin für Individualisten_
bei uns erhältlich_
dieses mal mit einem Artikel über unser Geschäft
und mit folgenden Themen:
Kitschenberg, Die Sandalenwerkstatt, Samuel Zelig, Last Supper Hats, Arbeitsschuhe, Bleu de Chauffe, 110 Jahre Moscot, Werkzeug, Katzen Cargobikes, Jaguar E-Type, Das tägliche Brot, Sauerbraten, Nesmuk Messer, Maison Heler Metz, Philippe Starck, Vintage Kitchen Copper und vieles mehr …
Thierry Lasry
Thierry Lasry_
auf ihren Einsatz wartet diese schöne Sonnenbrille aus Frankreich_ wann für euch die Sonne scheint, habt ihr in der Hand_
Mapleton
Mapleton_
Was macht eine Form zum Klassiker? Das werden wir oft gefragt_
Diese ausdrucksstarke Brille, wie aus den späten 1950er Jahren, das ist ein echter Klassiker – Slow Fashion_
Julius Tart
Julius Tart_
diese einzigartige Brille ist das perfekte Zusammenspiel zwischen japanischer Handwerkskunst und klassischem Design_
Max Pittion
Max Pittion_
wunderschöne neue Sachen von Max Pittion_
die neuen Farben sind super_ produziert in Japan_
Oliver Peoples
Oliver Peoples_
die Kultmarke aus den USA bringt klassisches Brillendesign auf den sonst so extravaganten modernen Markt zurück_
hier trägt Moritz das Model N.02_
Lesca
Lesca_
die Kronenpanto ist ein Klassiker der 30er Jahre_ und bis heute eine geniale Form für jeden, der etwas Markantes und Besonderes sucht_
das Model Pica ist eine der Lieblingsbrillen von Andreas_
Garrett Leight
Garrett Leight_
die Kinney ist eine dezente Brille, benannt nach dem gleichnamigen Abbot Kinney Boulevard in Los Angeles_ die Brille gehört schon seit den Anfängen von Garrett Leight zur Kollektion_ wenn es nach uns geht wird sie immer in der Kollektion bleiben – lässig, aber extrem zeitlos_
Julius Tart
Julius Tart_
James Dean hätte diese Brille auch tragen können_ im Stil der 50erJahre in Japan handgefertigt_
Ducloux
Ducloux_
nach original vintage Vorlage rekonstruierte Brille_ verarbeitet mit hochwertigem Titan und mit einem praktischen Sonnenclip ist sie der perfekte Begleiter_
Mapleton
Mapleton_
Stil ist keine Frage des Alters_ stammt die Form und Machart auch aus den 1920er und 1930er Jahren, so passt sie doch immer noch perfekt in unsere heutige Zeit_
Max Pittion
Max Pittion_
Die goldene Ära der Pittion Lunetterie war in den 60er und 70er Jahren und die Fabrik wuchs auf über 200 Mitarbeiter_ Heute werden die Brillen mit viel Feingefühl von „The Light Company“ in Japan produziert_
Julius Tart
Julius Tart_
Das Model Harold ist ein absoluter Klassiker_ handwerklich vollendete Qualität aus Japan_
Max Pittion
Max Pittion_
Mit großem Respekt und in liebevoller Erinnerung wurde die Marke Max Pittion wiederbegründet_ Geboren in Frankreich der 1940er und 1950er Jahre – heute produziert in Japan_ Max wäre stolz gewesen_
Alf
ALF – Atelier de Lunetterie Francais_
eine kräftige Kronenpanto – vielleicht nicht die Brille für jeden Tag – aber auf jeden Fall eine prädestinierte Zweitbrille_ auch als Sonnenbrille ein toller Begleiter_
Eyevan
Eyevan_
japanische Handwerkskunst trifft klassisches Design_
Lesca
Lesca_
Klassisch, markant und charakterstark_ so hat sich die Handschrift von Joel Lesca seit den 1960er Jahren nicht verändert_
The Heritage Post – Magazin für Individualisten
The Heritage Post – Magazin für Individualisten_
bei uns erhältlich_
mit folgenden Themen:
Denim Heads Prague, Novesta, Studio d’Artisan, Flower Mountain, Kasperi, Portuguese Flannel, Trucker Caps, Hand Tattoos, Urlaub im Norden, Matzker, Moulton, Maeving, Andrew Bird, Type Ami, Rosé, Spicy Moustache, Melonen, Pink Gin, Casa Patafuet, Kathleen Ryan, Melvill & Moon und vieles mehr …
Julius Tart
Julius Tart_
die Kultbrille aus dem New York der 50er Jahre_ mit Liebe zum Detail handgefertigt in Japan_
Eyevan
Eyevan_
präzise Handarbeit aus Japan – bestechend leicht und dezent – und dennoch erfrischend präsent im Gesicht_
Mapleton
Mapleton_
diese Brille des noch sehr jungen Labels hat seine Vorlage in späten 1920er Jahren_