Brillengläser für ermüdungsfreies Sehen

Panto Brillen von Alf Model 23-22-001 in schwarz und Oliver Peoples OMalley 5189 in oliv – Japanisches Acetat - Kitschenberg

Ermüdungsfreies Sehen im digitalen Alltag

Veränderte Sehanforderungen verlangen optimal angepasste Brillengläser

Digitale Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir informieren uns, lernen, arbeiten, spielen, halten Kontakt zu Familie und Freunden. Permanent sind wir digital verbunden! Besonders die kurzen Sehentfernungen und die immer kleiner werdenden Bildschirme, sowie die störenden Bildschirmreflexe und blau-violettes Licht belasten und fordern unsere Augen heute in besonderem Maße.

Digital ist heute

Die digitale Welt hat unser Leben und unsere Sehanforderungen verändert. Fast alle sind über eine lange Zeit des Tages oft mehreren Bildschirmen ausgesetzt. Ihre Augen müssen sich beim Blick in nahe Distanzen anstrengen. Über einen längeren Zeitraum fällt es schwerer sich auf die wichtigen Inhalte zu konzentrieren.

Die neue Generation der Einstärken Brillengläser

Die meisten Einstärkengläser entsprechen nicht mehr den zeitgemäßen Standards und sind für die digitale Welt nicht optimal angepasst. Entspannen und schützen Sie Ihre Augen mit den Essilor Eyezen Brillengläsern, die speziell für den digitalen Alltag entwickelt wurden. Die Dualoptim Technologie sorgt dafür, dass Sie immer die richtige Stärke im Brillenglas haben – unabhängig von der Sehentfernung und Blickrichtung. In Kombination mit Eye Protect System werden Ihre Augen auch vor blau-violettem Licht digitaler Endgeräte geschützt.

Schützen Sie Ihre Augen

Der perfekte Schutz Ihrer Augen vor blau-violettem Licht

Licht spielt eine wichtige Rolle. Es ist notwendig für unser Wohlbefinden und gutes Sehen. Aber bestimmte Anteile des Lichts können schädlich sein. So kann im Laufe der Zeit UV-Strahlung die Alterung unserer Augen beschleunigen und z.B. zu verfrühtem Auftreten eines Grauen Stars führen.

Wussten Sie, dass:

  • wir uns 40 % der Zeit, in der wir UV-Strahlen ausgesetzt sind, nicht im prallen Sonnenlicht befinden?
  • 90 % der UV-Strahlen die Wolken durchdringen?

Neben den schädlichen UV-Strahlen sind unsere Augen vermehrt blau-violetten Licht ausgesetzt. Dieses Licht ist überall und die Belastung unserer Augen steigt Tag für Tag, denn wir verbringen immer mehr Zeit in Innenräumen mit künstlicher LED-Beleuchtung und sind nicht selten mehr als 7 Stunden täglich vor einem Bildschirm. Dabei kann die energiereiche UV-Strahlung und das blau-violette Licht in das vordere und z.T. auch in das hintere Augengewebe gelangen und zu Augenerkrankungen führen.

Integrierter Schutz vor schädlicher Strahlung

Eye Protect System von Essilor bietet einen hervorragenden Schutz der Augen vor UV-Strahlung und blau-violettem Licht. Es verfügt über einen einzigartigen Filter, der im Vergleich zu Standard-Brillengläsern einen deutlich verbesserten Schutz vor blau-violettem Licht bietet. Zusätzlich werden UVA- und UVB-Strahlen effizient absorbiert. Zudem gewährleistet Eye Protect System diesen Schutz in einem ästhetisch klaren Brillenglas – ohne blaue Restreflexe, wie sie bei ähnlichen Brillengläsern häufig üblich sind.
Schützen Sie jetzt Ihre Augen bei allen Lichtverhältnissen – im Freien und in Innenräumen mit einem ästhetisch klaren und farblosen Brillenglas.

UV-Filter - Blaulichtfilter - Eyeprotect - Essilor - KITSCHENBERG Brillen - Brillengläser

Klar sehen wie nie zuvor

Störende Reflexe beeinträchtigen unsere Wahrnehmung

Licht dominiert das Leben in unserer modernen Gesellschaft, sowohl tagsüber als auch nachts. Künstliches Licht erhöht die Lichtbelastung in Zukunft immer weiter. Je mehr Licht uns umgibt, desto mehr Lichtreflexionen sind wir ausgesetzt.
Brillenträger nehmen die Lichtbelastung unserer Umwelt sehr viel stärker wahr als Nicht-Brillenträger. Sie haben das Gefühl, ständig und überall Lichtquellen ausgesetzt zu sein, die störende Lichtreflexionen erzeugen und fühlen sich dadurch in ihrer Seh- und Lebensqualität beeinträchtigt. Lichtreflexionen entstehen, wenn Licht auf die Brillenglasoberfläche trifft und dabei an dessen Vorder- und Rückfläche reflektiert wird.

Veredeln Sie Ihr Sehen und Aussehen

Mit der Crizal Veredelung von Essilor, dem unsichtbaren Schutzschild für Ihre Augen und Ihr Brillenglas, sind Sie auf der Vorder- sowie auf der Rückseite des Brillenglases geschützt vor Reflexionen aus jedem Winkel. Darüber hinaus schützt die Crizal Veredelung auch vor Kratzern, Staub, Wasser, Schmutz, UV-Strahlung und blau-violettem Licht. Dabei bleibt das hoch transparente Brillenglas nahezu unsichtbar. Die patentierte Multi-Angular-Technology macht dies möglich.
Unabhängig vom Einfallswinkel des Lichts sorgt das Zusammenspiel der beiden Brillenglasflächen für klareres Sehen und besseres Aussehen. Dank der hohen Transparenz des Brillenglases sind die Augen aus jedem Betrachtungswinkel gut sichtbar.

Sehen wie man wirklich sieht

Der Augendrehpunkt: Dreh- und Angelpunkt für perfektes Sehen

Unsere Augen sind ständig in Bewegung. Dabei drehen sie sich um einen bestimmten, fixen Punkt – den Augendrehpunkt. Seine Lage wurde im 19. Jahrhundert standardmäßig definiert und fließt seither in die Berechnung der Brillengläser ein, da die Messung des individuellen Drehpunktes noch nicht möglich war. Das Auge benötigt mit diesen „standardisierten“ Brillengläsern immer einen Moment, um sich auf ein Bild einzustellen.

Jetzt ist durch die exakte Bestimmung des individuellen Augendrehpunktes eine absolut personalisierte Anpassung der Brillengläser möglich. Unter Einbeziehung dieser genauen Lage des Augendrehpunktes sieht jedes einzelne Auge in jeder Situation ohne Verzögerung scharf und kontrastreich.

Der Augendrehpunkt – eyecode – entscheidend für einzigartigen Sehkomfort

Der individuelle Augendrehpunkt ist eine wichtige Referenz für Ihr Brillenglas. Seine dreidimensionale Lage im Auge variiert von Person zu Person um durchschnittlich 2,5 mm. Die Bestimmung seiner genauen Position ist deshalb für die präzise Brillenglasanpassung von entscheidender Bedeutung. Er wird mit Hilfe von Visioffice, einem patentierten Video-Zentrier- und Anpassungs-System, gemessen und bildet die Basis für diese einzigartig präzisen Brillengläser.

Sie sehen den Unterschied und profitieren von:

  • einem einzigartigen visuellen Wohlbefinden, dank individuell angepasster Brillengläser
  • unübertroffenem Kontrastsehen – besonders in der Dämmerung und nachts
  • einem Sehen ohne Anstrengung durch personalisiertes, hochauflösendes Sehen

Wir informieren Sie gerne über eycode, der einzigartigen Individualisierung Ihrer Brillengläser.

Erleben Sie eine neue Dimension des Messens

Schnell und präzise zu perfektem Sehen

Ein innovatives und hochpräzises Verfahren macht das Messen jetzt zum Erlebnis: Ab sofort werden Sie bei der Messung interaktiv in den Messprozess mit eingebunden und erleben hautnah, wie wir Ihre Brillengläser persönlich für Sie zentrieren. Möglich macht das unser neues Messgerät Visioffice X zur exakten Ermittlung Ihres individuellen Augendrehpunkts „eyecode“ sowie weiterer physiologischer und verhaltensbezogener Faktoren – auf den Zehntel-Millimeter genau!

Mit Visioffice X ermitteln wir Ihren unverwechselbaren eyecode in 3D, denn das Geheimnis perfekten Sehens liegt im Inneren Ihres Auges. Die Ergebnisse lassen wir in die Optimierung Ihrer Brillengläser einfließen. Damit schaffen wir die Basis für eine hochpräzise Glasqualität, die Ihnen komfortables Sehen ohne Anstrengung ermöglicht.


Der Unterschied kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen: Während Ihr Auge bei herkömmlich berechneten Brillengläsern einen Moment braucht, um sich auf das Bild einzustellen, können Sie es mit einem durch eyecode optimierten Glas ohne Verzögerung scharf und kontrastreich sehen. Mit eyecode wird die individuelle Lage Ihres Augendrehpunktes berücksichtigt, damit Sie in jeder Situation das optimale Sehergebniss erzielen – besonders bemerkbar in der Dämmerung und nachts.

Essilor - Messsystem Visioffice X - KITSCHENBERG Brillen

Brillengläser

Unsere Passion

Brillenmarken